Zum Inhalt springen

Lenas ABC Memory

Buchstaben fangen, Wörter lachen – wer sammelt das lustigste Alphabet?

Spielvorbereitung:

Für dieses Spiel wird verwendet:

1.     Variante: 30 Karten mit den Kreisen, 30 Zauberhutkarten und 4 Affiskarten

2.     Variante: 30 Karten mit den Quadraten, 30 Karten mit dem Dreieck und 4                Affiskarten

Das Kind bekommt 5 Karten in die Hand. Vier Karten werden offen auf den Tisch gelegt. Die restlichen Karten werden als Kartenstapel verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt.

Spielablauf:

Das Kartenspiel beginnt im Uhrzeigersinn. Der Spieler, der an der Reihe ist, spielt eine Karte aus und holt sich eine neue Karte aus dem Kartenstapel.

Folgende Szenarien sind je nach ausgespielter Karte möglich:

1.   Der Spieler spielt eine Zauberhutkarte aus, kann sich einen Buchstaben                   wünschen, der auf dem Tisch liegt, benennt diesen laut und nimmt ihn vom             Tisch.

2.   Falls eine Zauberhutkarte auf dem Tisch liegt, darf das Kind mit einer                      beliebigen Buchstaben Karte aus seiner Hand diese Zauberhutkarte vom                  Tisch nehmen unter lautem Aussprechen des Buchstabens.

3.   Eine Affiskarte kann nur eine Karte mit Affis nehmen.

4.   Der Spieler muss immer irgendeine Karte ausspielen.

Spielende:

Der Sieger ist derjenige, der am Ende am meisten Karten gewonnen hat.

Tipps für die Eltern:

Anschließend soll das Kind entweder allein oder zusammen mit dem Erwachsenen die gewonnenen Karten zählen. Der Spieler mit den meisten Karten hat gewonnen. Bitte auch dann zählen, wenn bereits auf einen Blick offensichtlich ist, wer der Sieger ist. Dadurch wird gelernt. Es ist sehr wichtig, immer gemeinsam mit dem Kind die Karten zu zählen. Dieses Spiel soll so oft gespielt werden, bis das Kind die Buchstaben beherrscht. Da es den Kindern sehr wichtig ist, Spaß am Spiel zu haben, ist es wichtig, das Spiel so amüsant und interessant wie möglich zu gestalten und gleichzeitig immer wieder sichtbare Erfolgserlebnisse zu liefern. Durch z.B. Bilden lustiger Sprüche wie: „Abc Mathe, gib mir Buchstabe A wie Ananas“. Die meisten Kinder mögen witzige Sprüche.


Esel, Igel, Hund und Affe sitzen gemeinsam am Tisch im Wohnzimmer und spielen das Kartenspiel ‚Lenas ABC Memory‘.


123 Memory
Zahlen entdecken, Karten gewinnen – das spannende Memory-Spiel