Zukunft (Futur I)
Zeitformen: gestern - heute - morgen, 8 - 11 J.

Gegenwart, Vergangenheit oder Zukunft eines Geschehens oder Sachverhaltes ausgedrückt werden.
Das Futur I benutzt man, wenn man über etwas berichten will, was für die Zukunft geplant ist.
· Eine Handlung, die für die Zukunft geplant ist (feste Absicht).
Beispiel: Mein Bruder wird sich bald ein neues Handy kaufen.
· die Vermutung, was in der Zukunft passieren wird.
Beispiel: Der Mathe-Test nächsten Montag wird bestimmt sehr schwer werden.
v Beim Bilden des Futur I benötigt
man das konjugierte Hilfsverb werden und ein Vollverb.
Das Vollverb steht dabei immer im Infinitiv am Satzende.
Beispiele: Meine Eltern werden am Samstag zu einer Party gehen.
Morgen wird die Sonne den ganzen Tag scheinen.
Zeitformen: gestern - heute - morgen / 22 S., 2 Level, 8 - 11 J.
- Artikel Nr.: 01-23-512-15
- ISBN: 978-3-99095-014-2
- Autor: Horst Hartmann
- Verlag: ABC Mathe Handels e.U. / 4learning2gether.eu
€ 9,50