Zum Lesen & Nachdenken/ Die Freiheit, Fehler zu machen / interaktive PDF, ab 14 Jahren
- Artikel Nr.: 29-86-615-134-iP, 29-86-614-133-iP
- ISBN: 978-3-99095-634-2
- von Marika Muster
- Verlag: ABC Mathe Handels e.U. / 4learning2gether.eu
Nicht nur das Vorbild der Lehrperson und die
Qualität der Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung sind für die Persönlichkeitsentwicklung
von Kindern und Jugendlichen von Bedeutung. Auch die Art der Lernangebote
leisten einen wichtigen Beitrag zu dieser Entwicklung.
Der Text in fünf kurzen Episoden zum Lesen und Nachdenken mit motivierenden
Übungen, Lösungsvorschlägen und audio-visueller Begleitung ist für den
Unterricht in Deutsch, Pädagogik, Ethik und sozialer Erziehung geeignet und
beschreibt den Umgang mit einem mehr als peinlichen Fehler. Er beginnt mit der
Tatsache, dass Herr von Hohenberg seinen gerade geborenen Sohn nicht mit
Henrik, sondern versehentlich mit Henrike beim Amt für Namenskontrollen
eintragen lässt. Der Weg im Umgang mit Fehlern einschließlich der
Verhaltensänderung wird eindrucksvoll und nachhaltig erlebt.
Mit dem Adobe Acrobat
Reader können sowohl die Übungen problemlos gelöst, als auch die Audio-und
Video-Dateien geöffnet werden.
Das Gendersternchen bei geschlechtsspezifischen Ausdrücken umfasst im Text alle Geschlechter.