Produktkategorie
- Alle Produkte
- Projekte
- Sonderausgabe
- Spielerisches Lernen
- Geosaver
- Lernen lernen
- LRS- und Dyskalkulie-Fördermaterial
-
Pädagogik
- Allgemeinwissen
- Auf dem Weg zum Lieblingslehrer
- Das PerLen-Konzept
- Die Kunst, im Unterricht loszulassen
- Fachliteratur & Organisation
- Förderbedarf
- Musik
- Persönliche Lernentwicklung
- Improvisieren kinderleicht
- Inklusiver Unterricht
- Methoden für soziales Lernen
- Offene Aufgaben
- Selbstorganisiertes Lernen
- Soziales Verhalten beobachten & fördern
- Vernünftig miteinander sprechen
- Motorik & Konzentration
- Persönlichkeitsentwicklung
- Projekte
- über uns
- Links
- Montessori
- Mathematik
- Fremdsprache Mathematik
- MINT-Fächer
-
Deutsch
- Grammatik
- Bewegtes Sprechen
- Rechtschreibung
- Aufsatz & Freies Schreiben
- Textarbeit
- Schreiben & mehr
- Lesen & mehr
- LRS / Lese- und Rechtschreibstörung
- Lesetraining
- Literaturunterricht
- Lektüre
- Eine Lese- und Vorlesegeschichte
- Kinderbücher
- Mathematische Lektüren
- Hörverstehen
- Stationenarbeit
- Wochenplan
- Fächerübergreifend
- Methoden
- Rätsel
- Fremdsprache Deutsch
- Sachunterricht
- Fremdsprachen
- Sport
- Fächer
- Musik
- Religion und Ethik
- Bücher
- Verlag
-
USB-Speicher
- Jahrgangsstufen
- Fächer
- Persönlichkeitsentwicklung
- Über uns
Dominik Bick (Jahrgang 1979) ist verheiratet und hat zwei Mädchen und einen Jungen. Nach einer dreijährigen Ausbildung zum Tischler hatte er weitere vier Jahre Berufserfahrung (u. a. ein Jahr in Rumänien) gesammelt und sich dann entschieden, nach einem abgeschlossenen Studium zum Diplom-Bauingenieur und der mehrjährigen Tätigkeit in einem Ingenieurbüro zusätzlich berufsbegleitend das Lehramt an beruflichen Schulen zu absolvieren. Nachdem Dominik Bick einige Jahre an einem Berufsbildungszentrum im Saarland als Pädagoge in den Berufsfeldern Bau- und Holztechnik sowie den Fächern Sozial- und Wirtschaftskunde gearbeitet hatte, wechselte er seine Rolle und arbeitet seit 2012 am Landesinstitut für Pädagogik und Medien im Saarland als Fortbildner vor allem in den Disziplinen Didaktik und Methodik. Zusammen mit Rüdiger Iwan entwickelt Dominik Bick seit 2017 das PerLen-Konzept® weiter und sorgt für dessen weitere Implementierung (nicht nur) in saarländischen Schulen.