Produktkategorie
- Alle Produkte
- interaktive PDF
- Persönlichkeitsentwicklung
- Sonderausgabe
- Jahrgangsstufen
-
Fächer
-
Deutsch
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Lesen & mehr
- Schreiben & mehr
- Textarbeit
- Aufsatzerziehung
- Lernspiele
- Literaturunterricht
- Lektüre
- Eine Lese- und Vorlesegeschichte
- Kinderbücher
- Mathematische Lektüren
- Hörverstehen
- Stationenarbeit
- Wochenplan
- LRS / Lese- und Rechtschreibstörung
- Bewegtes Sprechen
- Fächerübergreifend
- Methoden
- Rätsel
- Fremdsprache Deutsch
- Mathematik
- Fremdsprache Mathematik
- Naturwissenschaften
- Technik
- Forschung und Wissenschaft für Kinder und Jugendliche
- Fremdsprachen
- Ethik/Religion
- Philosophie
- Politik, Gesellschaft & Soziales
- Wirtschaft
- Beruf
- Berufsvorbereitung
- Geschichte & Zeit
- Erdkunde
- Ernährung und Gesundheit
- Sport
- Werken & Gestalten
- Musik
- Kunst
-
Deutsch
- Projekte
- LRS- und Dyskalkulie-Fördermaterial
-
Pädagogik
- Allgemeinwissen
- Auf dem Weg zum Lieblingslehrer
- Das PerLen-Konzept
- Die Kunst, im Unterricht loszulassen
- Fachliteratur & Organisation
- Förderbedarf
- Gefühlswelt
- Musik
- Persönliche Lernentwicklung
- Improvisieren kinderleicht
- Lernen lernen
- Inklusiver Unterricht
- Methoden für soziales Lernen
- Offene Aufgaben
- Selbstorganisiertes Lernen
- Soziales Verhalten beobachten & fördern
- Vernünftig miteinander sprechen
- Motorik & Konzentration
- Persönlichkeitsentwicklung
- Montessori
- Spielerisches Lernen
- Bücher
- Geosaver
- USB-Speicher
- Über uns
Das innovative und aufbauende Konzept der PerLe (Persönliche Lernerfahrung) steht für persönliche
Lernentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsarbeit, pädagogische
Leistungsnachweise und Prüfungen, Übergänge in die Arbeitswelt im direkten
Austausch mit Vertretern aus Unternehmern. Alles machbar mit vier leeren,
farbigen Blättern, die in der Lern-PerLe, der Fach-PerLe, der Job-PerLe, der
Referat-PerLe, der Fach-PerLe plus und der Perlen-PerLe ihren Einsatz finden:
blau für Sammeln und Erinnern, gelb für Lernerkundung, weiß für Visualisierung
und grün für Rückmeldung. Begleitfolien als Teil 2 für jede der inzwischen
sechs PerLen, jede PerLe flankiert durch einen speziellen Begleittext (Teil 1).
Und die vier leeren Blätter, die Ihren Schüler*innen dazu verhelfen,
Lernerfahrungen möglich und sichtbar zu machen - zusammengefügt zu einem
wunderschönen Leporello.
Sie können sich im Selbststudium
mittels Begleittext (Teil 1) und Begleitfolien (Teil 2) die
Handhabung der vier Module aneignen. An entsprechender Stelle wird im
Begleittext auf Teil 2, die Präsentation, verwiesen. Die Folien rufen Sie im
Arbeitsprozess mit der Lerngruppe auf. Sie dienen dazu, Ihre Moderation zu
unterstützen.